ETC Graz

Das ETC Graz ist vor allem in den Bereichen Bildung, Forschung und Beratung tätig:

  • Offene Lehrveranstaltungen, Vorträge, Diskussionen, Seminare und Workshops, professionelle Aus- und Fortbildung, Sommerakademie, Unsere Menschenrechtsschule, Kampagnen wie GANZ RECHT! und Online-Materialien wie DAS BOOT IST VOLL
  • Menschenrechtsstadt, Geschäftsstelle des Menschenrechtsbeirats, Menschenrechtsbericht der Stadt Graz, Jugendplattform, KENNE DEINE RECHTE, ECCaR -European Coalition of Cities against Racism
  • Forschung und rechtliche Analysen zu Grund- und Menschenrechten, z.B. zum Prinzip der Nichtdiskriminierung, Berichte über Menschenrechte und deren Umsetzung, nationale Kontaktstelle der Europäischen Grundrechteagentur/FRA

lernen ÜBER Menschenrechte
FÜR Menschenrechte.

Angebote

  • Workshops (Menschenrechte, Menschenrechtsschule, Radikalisierung/Extremismus)
  • Fortbildung

Zielgruppen der Angebote

  • Pädagoginnen und Pädagogen
  • Kinder und Jugendliche
  • Öffentlichkeit
  • Multiplikatorinnen und Mulitiplikatoren (Berufsgruppen, die mit Betroffenen arbeiten)

ETC Graz

Elisabethstraße 50b
8010 Graz

+43 (0) 316 380 1536

Mag. Dr. Klaus Starl

+43 (0) 316 380 1538

Simone Philipp, M.A.

+43 (0) 316 380 1534