Afro-Asiatisches Institut Graz

Das Afro-Asiatische Institut fungiert als Drehscheibe zu Menschen, Institutionen und Organisationen, um Vorbehalte und Vorurteile mittels persönlichen Kontaktes auf Augenhöhe zu entkräften.

Der AAI Bildungs- und Kulturbetrieb greift immer wieder die Themen Menschenrechte und globale Ungerechtigkeiten auf und thematisiert u.a. mit einer Vielzahl an Workshops mit Interkulturellen Begegnungen entwicklungspolitische Fragestellungen und globale Zusammenhänge. Des Weiteren ist mit “ComUnitySpirit – Religionen und Kulturen im Dialog” das AAI eine Schnittstelle des interreligiösen Dialoges.

Ein wesentlicher Aufgabenbereich ist das Studienreferat, eine Service-, Beratungs- und Betreuungsstelle für rechtliche, soziale und studienrelevante Probleme von internationalen Studierenden.

ein Haus,
drei Kontinente.

Angebote

  • Einzelberatung
  • Gruppencoaching
  • Fortbildung
  • Veranstaltungsformate: Lesungen, Konzerte, Vorträge, Dialogrunden, Podiumsdiskussionen, Schreib- und Kreativworkshops, Ausstellungen, Interkulturelle Musikstammtische, interkulturelle und interreligiöse Kochworkshops etc.

Zielgruppen der Angebote

  • Pädagoginnen und Pädagogen
  • Schülerinnen und Schüler
  • (internationale) Studierende
  • Öffentlichkeit

Afro-Asiatisches Institut Graz

Leechgasse 22 – 24
8010 Graz

+43 (316) 32 44 34

Mag. Johannes Mindler-Steiner

Institutsleiter

Mag. Pamir Harvey

ReferentInnenvermittlung

+43 (0) 316 32443458

Lisa Weichsler, BA MA

Projektkoordinatorin ComUnitySpirit
Interreligiöser Beirat der Stadt Graz

+43 (0) 316 324434 58

+43 (0) 676 8742 3309