Startseite

no to extremism

Die vom Land Steiermark und der Stadt Graz initiierte Extremismuspräventionsstelle Steiermark „next – no to extremism“ ist eine  Vernetzungsstelle für Institutionen in der Steiermark, die in ihrer alltäglichen Arbeit mit Extremismus in Berührung kommen können oder Präventionsarbeit mit potenziellen Zielgruppen extremistischer Ideologien leisten. Als Plattform zum Informations-, Erfahrungs- und Wissensaustausch bündelt next nationale und internationale Expertise zum Thema Extremismus und Prävention, um konkrete Handlungen und Maßnahmen zu setzen, wie Extremismus in der Steiermark vorgebeugt werden kann.

effektiv entgegenwirken können wir nur,
wenn wir gemeinsam auftreten.

Angebote

  • Betreuung des Netzwerkes zur Extremismusprävention in der Steiermark
  • Unterstützung von Institutionen, die sich mit Extremismusprävention beschäftigen
  • Sensibilisierungsarbeit im Bereich Extremismusprävention
  • kostenlose Zurverfügungstellung von Materialien zu Extremismus und Hate Speech
  • Unterstützung bei rechtlichen Fragen zu Extremismus und Hate Speech
  • Mitbetreuung der App BanHate gegen Hasspostings und Hassverbrechen (Hate Crimes)
  • Leitfaden Extremismus online und offline – Rechtsgrundlagen und entschiedene Gerichtsfälle
  • Workshops

Zielgruppen der Angebote

  • Institutionen, die in ihrer Arbeit mit Extremismusprävention in Berührung kommen
  • Interessierte aus der Zivilgesellschaft
  • Pädagoginnen und Pädagogen
  • Lehrbeauftragte
  • Politik und Verwaltung

im portrait.

Die Extremismuspräventionsstelle Steiermark „next – no to extremism“
Netzwerkarbeit als Initiative gegen Extremismus – in diesem Video erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit!

Ein Newsletter, alle Partner.

Bleiben Sie immer auf den neuesten Stand und abonnieren Sie unseren Partner-Newsletter.

netzwerkpartner_innen.

Unsere Netzwerkpartner_innen auf einem Blick. Arbeitsbereiche und Themen erleichtern Ihnen die Suche.  

Wir sind stolz, dass die Steiermark solch vielfältige und engagierte Organisationen in der Extremismusprävention vereint und diese Teil unseres Netzwerkes sind. Wir stehen gemeinsam für Demokratie, Pluralismus, Grund- und Menschenrechte und ein Miteinander ein!